behende

behende
behende Adj erw. stil. (12. Jh.), mhd. behende "geschickt, flink" Stammwort. Ist zusammengerückt aus bi hende "bei der Hand". Ähnlich abhanden, vorhanden und - aus anderer Grundlage - zufrieden. Abstraktum einer nicht mehr üblichen Adjektiv-Modifikation: Behendigkeit. deutsch s. Hand

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Behende — Behênde, r, ste, adj. et adv. welches am stärksten noch in Oberdeutschland üblich ist, wo es so viel als mit Leichtigkeit, hurtig oder geschwinde bedeutet. Ein behender Bothe. Eine behende Antwort. Ein behender Mensch. Ich konnte ihn nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Behende — 1. Allzu behend hat oft gefehlt. – Sailer, 114; Gaal, 179. 2. Behende und gut steht nicht gut beisammen. 3. Er ist behende wie ein Bleiklumpen. Ironisch von einem schweren, unbeholfenen Menschen. Lat.: Plumbeus homo. (Wiegand, 136.) 4. Zu behende …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • behende — be|hẹn|de 〈alte Schreibung für〉 behände * * * be|hẹnd, be|hẹn|de: usw. frühere Schreibungen für ↑ behänd, behände usw. * * * be|hend, be|hen|de usw.: frühere Schreibungen für ↑behänd,↑behändeusw …   Universal-Lexikon

  • behende — be·hẹn·de [ h ] Adj; behände …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • behende — behänd(e) …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • behende — wiselig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • behende — behänd(e) …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • behende — be|hẹn|de alte Schreibung für behände …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Allzu behende — hat s oft verfehlt. Frz.: Vitement et bien ne s accordent pas. It.: Presto e bene, non si conviene …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frauenarbeit — Froensarbeit is behenne, nümmt aber nimmer n Enne. (S. ⇨ Frauenhand 1 u. ⇨ Frauensleute 7.) – Köster, 252. Dies Sprichwort ist mir in zwei Lesarten, in der vorstehenden aus Bremen, in der folgenden aus Mecklenburg zugegangen: Frugenslüd Arbeit ia …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”